Mit dem Fahrrad zum Gnadenbild „Unserer lieben Frau“
Werne. Der Fördeverein Jakobsweg Werne e.V. lud am Sonntag, den 25.08.2024 ein, sich mit dem Fahrrad auf den Pilgerweg zu begeben. Ziel war ein Kleidnod der Mariendarstellung in der Nachbarstadt Lünen.
In der dortigen Pfarrkirche St. Marien blickt eine gütig lächelnde Maria auf die Menschen, die sogenannte “ Gnaden-Mutter von Alt-Lünen“. Diese kunstvoll aus Holz gefertigte Heiligenfigur stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist damit das älteste Marien-Gnadenbild des Bistums Münster.
Regina Kusch, eine Küsterin der Pfarrgemeinde St.Marien, berichtete den Gästen aus Werne von Geschichten und Legenden, die sich um die einzigartige Marienfigur und die in ihrem Innern befindlichen Reliquien ranken. Ein Privileg für die Jakobs-Pilger war es, dass sie ganz nah an die sonst durch Alarm gesicherte, berühmte Statue treten durften und sich die Feinheiten des Kunstwerkes aus allernächster Nähe anschauen konnten.
Das war sicherlich der Höhepunkt der von Gabriele und Paul-Heinz Kranemann geleiteten Tour. Zuvor aber hatte es ebenfalls interessante Zwischenstopps an der Antonius-Kapelle in Langern und an der Pilgerstele in Herz-Jesu in Lünen gegeben.
Die Rückfahrt fühte die Teilnehmenden schließlich durch die münsterländische Parklandschaft wieder in die Heimatstadt und in den Garten des Kapuzinerklosters, wo eine reich gedeckte Kaffeetafel auf die Radler wartete.