Jakobusfest
bescherte Teilnehmern gesellige Stunden des Miteinanders
Förderverein Jakobsweg Werne freute sich über viele Besucher
Werne. Ganz im Zeichen interessanter Gespräche stand am 25. Juli 2025 das Jakobusfest in der Kirche und im Garten des Kapuzinerklosters, zu dem der Förderverein Jakobsweg Werne e.V. eingeladen hatte. Und wieder war die Resonanz gut: Wohl um die 80 Teilnehmer erlebten gesellige Stunden des Miteinanders.
Schon in der Messe hatte Pater Harald, der Guardian des Kapuzinerklosters, die Bedeutung des Heiligen Jakobus hervorgehoben, der der Schutzpatron aller Pilger ist und dessen Namenstag traditionell am 25. Juli gefeiert wird.. Die Gebeine des Heiligen ruhen der Legende nach in der Kathedrale von Santiago de Compostela ruhen. Die Hauptstadt von Galicien ist seit dem 9. Jahrhundert Wallfahrtsort und Ziel ungezählter Pilger aus aller Welt.
Mit feierlichen Klängen untermalte einmal mehr das Bläsercorps Werne die Messe sehr eindrucksvoll. Das setzten die Musiker später beim Zusammensein im Klostergarten mit viel Freude an der Musik fort. Mit kühlen Getränken und Würstchen vom Grill verbrachten alle Pilger-Freunde stimmungsvolle Stunden. Gabriele Kranemann, die Vorsitzende des Fördervereins, war wieder sehr angetan vom Verlauf: „Gerade die Begegnungen machen ein solches Fest aus“, freute sie sich.
Insgesamt eine stimmungsvolle Veranstaltung, zu dessen Gelingen auch viele freiwillige Helfer beigetragen hatten.
[/vc_column_text][/vc_column_inner]